Vitalpilze und ihre Wirkung: Coriolus
Wir nähern uns dem Ende unserer Artikelserie zu den Vitalpilzen. Heute sehen wir uns den Coriolus an, der die Artikelreihe abrunden darf. (Das heißt aber nicht, dass wir nicht schon weiterlesen →
Aktuelles und Interessantes rund um das Reikihaus Bauer bei Regensburg.
Wir nähern uns dem Ende unserer Artikelserie zu den Vitalpilzen. Heute sehen wir uns den Coriolus an, der die Artikelreihe abrunden darf. (Das heißt aber nicht, dass wir nicht schon weiterlesen →
Nicht mehr viele sind aus der Liste der Heilpilze übrig. Welchen der Heilpilze stelle ich Dir heute vor? Den Hericium, der auch anhand seines Äußeren als Igelstachelbart bekannt ist. Im weiterlesen →
Die chinesische Morchel Der Auricularia ist der Nächste in der Runde der Vitalpilze, die ich in diesem Blogbeitrag vorstellen möchte. Wie wir bereits kennengelernt haben, haben die jeweiligen Vitalpilze verschiedene weiterlesen →
Der Eichhase unter den Vitalpilzen … Unter diesem Namen kennt man den Polyporus, aber auch die lateinische Bezeichnung Polyporus umbellatus ist geläufig. Seit vielen Jahren ist dieser Vitalpilz besonders in weiterlesen →
Es ist wieder soweit. Wir führen die Reihe zu den Vitalpilzen fort und sehen uns den Coprinus Vitalpilz genauer an. Der Coprinus comatus ist auch als Schopftintling oder Spargelpilz bekannt. weiterlesen →